In unserer Augenarztpraxis bieten wir Ihnen verschiedene Diagnoseverfahren, um Ihren Fragen und Beschwerden zielsicher auf den Grund zu gehen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für:
Diagnostik, Beratung und Beratung u.a. bei folgenden Augenerkrankungen:
Kinderaugen müssen das Sehen im Laufe der ersten Lebensjahre erst lernen.
Dabei müssen sich sowohl die Sehschärfe jedes einzelnen Auges als auch das korrekte Zusammenspiel beider Augen erst ausbilden.
Sehstörungen wie Weit- oder Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus (Hornhautverkrümmung), sowie Augenerkrankungen wie Schielen oder andere angeborene organische Veränderungen müssen möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden, um auch im Erwachsenenalter die bestmögliche Sehleistung erreichen zu können.
Wir sind für Kinder in jeder Entwicklungsphase da – ab einem Alter von 6 Monaten können wir Ihr Kind auf Fehlsichtigkeit oder andere organische oder funktionelle Veränderungen hin untersuchen.
Sollten Sie sich für Kontaktlinsen interessieren und eine Alternative zur Brille suchen, so finden Sie in uns einen Ansprechpartner der sie kompetent bezüglich Sehqualität, Tragekomfort aber auch Augengesundheit beraten kann.
Je nach Ihrer Lebenssituation finden wir die Kontaktlinse, die am Besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist – egal ob mono- oder multifokal, ob weich oder formstabil.
Um sich selbst und andere im Straßenverkehr nicht zu gefährden, ist es notwendig, sowohl bei Tag als auch bei Nacht optimal sehen zu können. Bei beeinträchtigtem Sehvermögen erhöht sich das Unfallrisiko um ein Vielfaches.
Für Führerscheine in bestimmten Fahrzeugklassen oder bei vorliegenden Augenerkrankungen ist zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit ein ärztliches Gutachten erforderlich.
Wir bitten telefonisch oder per E-Mail um Voranmeldung, wenn Sie sich für ein Gutachten bei uns vorstellen wollen.